„CHAMP, CHIMERA und die unsichtbare Bedrohung – Mikrowellenwaffen im Einsatz gegen Elektronik und Zivilgesellschaft
- Samardzic Nermina Mikrowellenwaffen Community
- 29. Juli
- 2 Min. Lesezeit
🔷
Teil 1: Die Existenz und Einsatzbereitschaft von Mikrowellenwaffen
Die USA verfügen laut einem Bericht über eine betriebsbereite Hochfrequenzwaffe, die auf Mikrowellenstrahlung basiert. Sie ist in der Lage, durch gezielte elektromagnetische Impulse die Elektronik gegnerischer Systeme – wie jene von iranischen Nuklearanlagen – auszuschalten. Dabei wird keine physische Zerstörung durch Sprengkraft ausgelöst, sondern eine gezielte elektronische Lähmung herbeigeführt. Diese Technologie ist Teil des geheimen CHAMP-Programms („Counter-Electronics High Power Microwave Advanced Missile Project“), das bereits 2012 getestet wurde und mittlerweile als einsatzbereit gilt.
🔷
Teil 2: CHAMP – Unsichtbare Waffen für den „präzisen“ Angriff
Das CHAMP-System wurde von Boeing entwickelt und nutzt elektromagnetische Hochfrequenzimpulse, um elektronische Systeme kampfunfähig zu machen. Eingebaut in Marschflugkörper, können diese Waffen tief in feindliches Gebiet eindringen – ohne Explosion, ohne Trümmer, ohne sichtbare Verwüstung. Die Reichweite beträgt über 1.100 km. Dabei soll laut offiziellen Aussagen das Ziel sein, nur Geräte und nicht Menschen zu schädigen – eine Behauptung, die bei zivilen Einsätzen jedoch nicht haltbar ist.
🔷
Teil 3: Lücke zwischen militärischer Anwendung und ziviler Realität
Während in der Öffentlichkeit Mikrowellenwaffen meist als futuristische militärische Systeme dargestellt werden, gibt es wachsende Hinweise darauf, dass ähnliche Technologien auch außerhalb des militärischen Kontexts eingesetzt werden – z. B. zur Zivilkontrolle, Überwachung oder psychologischen Beeinflussung. Die Behauptung, sie würden nur „im Krieg“ oder zur „Verteidigung“ verwendet, wird damit in Frage gestellt – insbesondere durch persönliche Zeugnisse von Betroffenen, die über symptomatische Auswirkungen wie Kopfschmerzen, Nervenschäden, Schlafstörungen oder kognitive Veränderungen berichten.
🔷
Teil 4: Internationale Verantwortung und Schweigen
Obwohl die USA, China, Russland und weitere Nationen an gerichteter Energie arbeiten, fehlt bis heute ein völkerrechtlicher Rahmen, der den zivilen Einsatz verbietet oder reguliert. Das Schweigen internationaler Organisationen, Regierungen und Medien zum verdeckten Einsatz solcher Technologien lässt Raum für Menschenrechtsverletzungen, die nicht sichtbar – aber real – sind.
🔷
Teil 5: Relevante Quellen & Artikel
Hier eine Auswahl wichtiger Links zur Vertiefung:
📌
Abschließender Appell
Diese Technologien sind kein „Zukunftsszenario“, sondern Realität. Während sie im militärischen Kontext gefeiert werden, fehlen Schutzmechanismen für die Bevölkerung. Ein Gesetz gegen den zivilen Einsatz gerichteter Energie ist überfällig.

Kommentare