top of page

🌍 Internationale Zeugnisse & NGOs – Kampf gegen unsichtbare Waffen
🎯 Ana L. Toledo, Esq. (Targeted Justice)
Ana L. Toledo ist eine US-amerikanische Anwältin (Esquire, „Esq.“), die sich auf Verfassungs- und Menschenrechte spezialisiert hat. Sie ist Chefjustiziarin der NGO Targeted Justice, die sich für Opfer verdeckter Überwachungs- und Angriffstechnologien (u.a. elektromagnetische Waffen, Havana-Syndrom) einsetzt.
In ihrer YouTube-Reihe „The Gavel“ spricht Toledo als Moderatorin direkt zu Betroffenen und der Öffentlichkeit. Besonders in der Episode 2 zeichnet sie ein dramatisches Bild angeblich illegaler Programme und ruft zu konkretem Widerstand auf.
📝 Kernthemen & juristische Kämpfe

  • Geheime Überwachungslisten & Freiheitsrechte
    Toledo prangert Programme wie „Quiet Skies“ an, die laut ihren Aussagen Bürger ohne Verfahren auf Terror- und Extremismuslisten setzen. Dokumente, die u.a. von Tulsi Gabbard veröffentlicht wurden, sollen belegen, dass Millionen US-Bürger unbemerkt in Datenbanken wie der „TSDB“ (Terrorist Screening Database) gelistet sind.

  • Klage gegen das FBI
    Eine aktuelle Klage von Targeted Justice richtet sich gegen 6.000 FBI-Agenten, die laut Toledo ihre Identität im Zuge von Ermittlungen und Listenführung verschleiern wollen. Das US-Justizministerium (DoJ) argumentierte daraufhin, dass Staatsdiener kein grundsätzliches Recht auf Privatsphäre in dienstlichen Handlungen hätten.

  • Vorwurf systematischer Freiheitsberaubung
    Toledo berichtet, dass Menschen ohne Gerichtsbeschluss psychiatrisch eingewiesen wurden, nur weil sie z.B. Maskenpflichten oder Impfungen kritisierten – und dass Social Media und FBI zusammenarbeiteten, um Dissens zu unterdrücken („Twitter Files“).

🚨 Elektromagnetische Waffen & Havana-Syndrom
Ein zentrales Thema: Toledo warnt vor dem Einsatz elektromagnetischer Waffen gegen US-Bürger auf heimischem Boden, was neurologische Symptome auslösen könne, die als „Havana-Syndrom“ bekannt sind. Sie erhebt dabei direkte Vorwürfe gegen Teile der US-Behörden und sogar gegen die Space Force, die laut ihren Aussagen „Guardians“ anweise, EM-Waffen gezielt auf GPS-Koordinaten innerhalb der USA einzusetzen.
💡 Politische Dimension & „Targeted Action 2025“

  • Toledo ruft zu einer nationalen Mobilisierung auf:
    Vom 5. bis 8. September 2025 soll in Washington D.C. die Großveranstaltung „Targeted Action 2025“ stattfinden. Geplant sind Demonstrationen, Banner-Aktionen, Gespräche mit Senatoren und Workshops zum Thema „Havana-Syndrom“ und zur Einstufung friedlicher Bürger als Extremisten.

  • Die Bewegung fordert, dass auch Zivilisten unter den Schutz des Havana Act von 2021 fallen und für neurologische Schäden durch solche Angriffe entschädigt werden – nicht nur Diplomaten und Regierungsmitarbeiter.

🙏 Spirituelle und moralische Botschaft
Immer wieder verweist Toledo auf Bibelzitate und betont, dass nur Standhaftigkeit, moralische Klarheit und spirituelle Stärke gegen diese mutmaßlichen Programme helfen. Sie ermutigt Betroffene, Briefe an Behörden und Politiker zu schreiben und ihre Entfernung aus geheimen Listen zu fordern.
🎥 Ausgewählte Video-Highlights
ThemaZeitstempelLink
Vorstellung von Ana L. Toledo0:16YouTube-Link
Start rechtliche Updates0:57YouTube-Link
Klage gegen FBI-Agenten2:38YouTube-Link
„Quiet Skies“ & Rand Paul5:24YouTube-Link
Zwangseinweisungen ohne Gericht7:08YouTube-Link
Havana-Syndrom & EM-Waffen15:46YouTube-Link
Space Force Vorwürfe25:41YouTube-Link
Aufruf „Targeted Action 2025“30:55YouTube-Link
❓ FAQ (kurz)

  • Wer ist Ana Toledo?
    Eine US-Verfassungsanwältin und Chefjustiziarin von Targeted Justice, die weltweit auf Kongressen und YouTube spricht.

  • Was ist Targeted Justice?
    Eine NGO aus den USA, die sich gegen verdeckte Überwachungs- und Angriffsprogramme sowie für TI-Rechte einsetzt.

  • Worum geht es beim „Havana Act“?
    Ein US-Gesetz von 2021, das bislang nur Regierungsmitarbeitern mit Havana-Syndrom Kompensationen zuspricht.

  • Warum „Targeted Action 2025“?
    Um Zivilisten politische Sichtbarkeit zu geben, juristische Aufarbeitung zu fordern und das Havana-Syndrom als Angriff auf Menschenrechte anzuerkennen.

🌍 Internationale NGOs, Organisationen & Initiativen – Schutz, Aufklärung & Lobbyarbeit

🔎 Warum braucht es internationale NGOs?

Die zunehmenden Berichte über gesundheitliche und neurologische Schäden durch gerichtete Energiewaffen (Directed Energy Weapons, DEW), Mikrowellenangriffe, psychotronische Technologien und systematische Überwachungsprogramme haben weltweit zu einer Welle von zivilgesellschaftlichem Engagement geführt.

Während Regierungen oft zögern, diese Themen offiziell anzuerkennen oder gesetzlich zu regeln, haben zahlreiche Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Forschungsnetzwerke und Betroffeneninitiativen begonnen, sich dafür einzusetzen:

✅ Betroffene zu vernetzen
✅ Bewusstsein in der Öffentlichkeit und bei Behörden zu schaffen
✅ Forschung zu fördern
✅ rechtliche und politische Regelungen einzufordern

Diese NGOs leisten oft lebenswichtige Arbeit für Menschen, die unter bislang kaum anerkannten Phänomenen wie dem sogenannten Havana-Syndrom, gezielten Mikrowellenangriffen oder neurologischer Manipulation leiden.

🏛️ Auswahl internationaler NGOs & Plattformen

1️⃣ Targeted Justice (USA)

➡️ https://www.targetedjustice.com

Targeted Justice ist eine in den USA registrierte Non-Profit-Organisation (501(c)(3)), gegründet von Richard Lighthouse, einem Ingenieur und Autor. Die NGO widmet sich der Aufklärung über Targeted Individual (TI)-Programme und dem gezielten Einsatz von Überwachungstechnologien und elektromagnetischen Waffen gegen Zivilisten.

Hauptziele:

  • Lobbyarbeit beim US-Kongress und internationalen Organisationen

  • Bereitstellung rechtlicher Musterklagen für Betroffene

  • Sammeln und Analysieren technischer Beweise (z. B. Spektrumanalysen, medizinische Berichte)

Besonderheit:
Targeted Justice führt regelmäßig Petitionen, Briefe an Abgeordnete und Kampagnen, um Gesetze gegen den Einsatz von DEWs zu forcieren.

2️⃣ ICATOR (Belgien / Europa)

➡️ https://icator.be

ICATOR steht für International Coalition Against Electronic Torture and Robotization of Living Beings und ist eine eingetragene Organisation mit Sitz in Belgien. Sie hat europaweite Mitglieder und strebt eine Anerkennung des Problems bei der Europäischen Kommission und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte an.

Ziele:

  • Durchführung von forensischen Tests (Elektrospektralanalyse, Bio-Signaturmessungen)

  • Einreichung von Sammelklagen gegen Staaten, die keine Schutzgesetze haben

  • Dokumentation von medizinischen und technischen Fällen

ICATOR betont besonders die Kombination aus technischer Beweisführung und juristischer Aufbereitung.

3️⃣ Stop 007 (Dr. Katherine Horton, UK)

➡️ https://stop007.org

Dieses Projekt wurde von Dr. Katherine Horton, einer Physikerin und ehemaligen CERN-Mitarbeiterin, ins Leben gerufen.
Sie beleuchtet auf ihrer Plattform die strukturellen und geheimdienstlichen Hintergründe hinter verdeckten Programmen, die Menschen mit Mikrowellen- oder Neurotechnologien beeinflussen.

Inhalte:

  • Videos, Interviews und Analysen zu Geheimdienstoperationen

  • Schritt-für-Schritt-Handbücher zur Risikoanalyse und Beweisaufnahme

  • Offene Briefe an Parlamente und die UN

4️⃣ European Coalition Against Covert Harassment (EUCACH)

➡️ https://eucach.org

Ein europäisches Netzwerk, das sich gegen verdeckte Überwachungs- und Manipulationsprogramme stellt.
Die Organisation kooperiert mit Wissenschaftlern, Technikern und Menschenrechtsanwälten, um Beweise für den Einsatz von psychotronischen Waffen und Überwachungstechnologien zu sammeln.

5️⃣ Mind Justice (USA)

➡️ http://www.mindjustice.org

Gegründet von Cheryl Welsh, einer Juristin und TI-Aktivistin, fokussiert sich Mind Justice auf wissenschaftliche und völkerrechtliche Aspekte von Mind Control-Technologien.

Schwerpunkte:

  • Dokumentation internationaler Fälle

  • Studien über das Havanna-Syndrom und elektromagnetische Neurowaffen

  • Forderungen an die UN und WHO für unabhängige Studien

6️⃣ Peacepink (Kanada/International)

➡️ https://peacepink.ning.com

Eine offene Online-Community für Betroffene und Unterstützer weltweit.
Die Plattform dient dem Austausch von Erfahrungen, medizinischen Dokumenten, technischen Messergebnissen und politischen Strategien.
Zahlreiche Mitglieder laden dort Berichte, Scans und EMF-Analyseberichte hoch.

🧑‍⚖️ NGOs, die sich mit Menschenrechten und EMF beschäftigen

Obwohl nicht explizit auf Mikrowellenwaffen fokussiert, sind auch folgende globale Organisationen wichtige Partner, wenn es um Menschenrechte, Folterprävention und technische Übergriffe geht:

  • Amnesty International ➔ Kampagnen gegen Folter & unrechtmäßige Überwachung

  • Human Rights Watch ➔ Beobachtung staatlicher Gewalt- & Geheimdienstprogramme

  • European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) ➔ Verfahren vor internationalen Gerichten

  • Electronic Frontier Foundation (EFF) ➔ Schutz digitaler Privatsphäre, thematisiert teils auch Überwachungswaffen

🧭 Warum ist das für Betroffene so wichtig?

Viele nationale Behörden tun sich schwer, solche verdeckten Technologien rechtlich und medizinisch einzuordnen. NGOs schließen hier eine enorme Lücke:

✅ Sie bieten psychologische und rechtliche Unterstützung.
✅ Sie helfen, Gutachten und technische Beweise zu sammeln.
✅ Sie bringen Fälle vor internationale Gerichte (z. B. EGMR).
✅ Sie machen durch Petitionen und Medienarbeit Druck.

Für Betroffene sind diese Netzwerke oft die einzige Anlaufstelle, um sich zu wehren, technische Gutachten zu organisieren oder den Kontakt zu Anwälten herzustellen.

🔗 Übersicht aller Links

NameSchwerpunktLink

Targeted JusticeLobbyarbeit USA, Musterklagentargetedjustice.com

ICATOREuropaweite forensische Beweise, Sammelklagenicator.be

Stop 007Geheimdienstliche Hintergründe, Risikohandbücherstop007.org

EUCACHEuropäisches Netzwerk gegen psychotronische Foltereucach.org

Mind JusticeVölkerrecht & Mind Control, Studienmindjustice.org

PeacepinkCommunity für Betroffene weltweitpeacepink.ning.com

Amnesty InternationalMenschenrechte, Folterpräventionamnesty.org

Human Rights WatchStaatliche Gewalt, Überwachunghrw.org

Electronic Frontier FoundationDigitale Überwachung & Freiheiteff.org

ECCHRInternationale Klagen vor Gerichtenecchr.eu

🧬 Wer war Dr. Rauni Kilde?

Dr. Rauni-Leena Luukanen-Kilde (1939–2015) war eine finnische Ärztin, Autorin und internationale Referentin, die sich intensiv mit Fragen der Bewusstseinskontrolle, verdeckten Technologien und psychotronischen Waffen beschäftigte.

  • Sie wurde in Värtsilä, Finnland geboren und studierte Medizin an der Universität Turku.

  • Später war sie Chefärztin des Gesundheitsamts von Lappland (Finland’s Chief Medical Officer of Lapland).

  • Aufgrund ihrer Position war sie auch in internationale Gesundheitsprogramme eingebunden, z. B. WHO-Kampagnen.

🎤 Internationale Aufklärungsarbeit

Ab den 1980er Jahren begann Dr. Kilde, öffentlich über Themen zu sprechen, die sie für existenziell gefährlich hielt, u. a.:

  • Bewusstseinskontrolle durch Mikrowellen- & ELF-Technologien

  • Mind Control-Programme westlicher und östlicher Geheimdienste

  • Technologien, die angeblich genutzt werden könnten, um Menschen aus der Ferne zu beeinflussen (Gedanken, Emotionen, Verhalten)

  • verdeckte Überwachung & nicht-öffentlich bekannte Technologien

Sie veröffentlichte mehrere Bücher, hielt weltweit Vorträge (Europa, USA, Russland) und gab zahlreiche Interviews, in denen sie auf die Gefahren unkontrollierter elektromagnetischer Technologien für Gesundheit & Freiheit hinwies.

🧠 Ihre zentrale Botschaft

Dr. Kilde kombinierte medizinische, technische und spirituelle Perspektiven. Sie sagte, der wirksamste Schutz gegen verdeckte Manipulation liege in der Stärkung des eigenen Bewusstseins, der Liebe und ethischen Verantwortung.

„Nur Licht, Liebe und Bewusstsein können uns vor Gedankenkontrolle schützen.“

bottom of page