top of page

An Invisible Threat: Wurden wir mit Mikrowellenwaffen angegriffen? Dokumentation über mögliche gesundheitliche Schäden durch gezielte Mikrowellenstrahlung ⸻

  • Autorenbild: Samardzic Nermina Mikrowellenwaffen Community
    Samardzic Nermina Mikrowellenwaffen Community
  • 4. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

🌐 Worum geht’s im Video?


• Die Dokumentation beginnt mit der provokanten Frage: Können unsichtbare Wellen, die wir nicht hören oder riechen, unsere Körper ernsthaft schädigen?

• Sie beleuchtet die Theorie, dass sogenannte Mikrowellenwaffen gezielt eingesetzt werden könnten – zum Beispiel gegen Diplomaten oder Mitarbeiter von Geheimdiensten.

• Anhand von Berichten Betroffener und Expert*innen wird dargestellt, wie Symptome wie Gedächtnisverlust, Schwindel, Ohrensausen, oder neurologische Störungen auftreten – angeblich als Folge elektromagnetischer Angriffe.



📣 Warum das Video sehenswert ist

• Aktuell & brisant: Spricht das zunehmend diskutierte Phänomen „Havanna‑Syndrom“ an, bei dem Diplomaten weltweit unerklärliche Gesundheitsprobleme meldeten.

• Visuell eindringlich: Deutliche Illustrationen und Interviews geben dem Thema Gesicht – trotz seiner Unsichtbarkeit.

• Denkanstoß: Es stellt gesellschaftliche und politische Fragen zur Sicherheit, Kontrolle und dem zunehmenden Einsatz neuer Technologien.



✅ Beispieltext für Facebook:


Warnung: Unsichtbare Gefahr?

Im Dokumentarfilm „An Invisible Threat“ geht es um die These, dass Mikrowellenstrahlung gezielt als Waffe eingesetzt wird – etwa gegen Diplomaten oder Geheimdienstmitarbeiter. Berichte über Gedächtnisverlust, Schwindel oder Taubheit stehen im Mittelpunkt. Es stellt sich die Frage: Sind das reale Angriffe oder psychosomatische Erscheinungen? Seht euch den Film an und diskutiert mit!



📌 Empfehlung: Darum solltest du es teilen


Grund

Warum es wichtig ist

Aufklärung

Viele kennen das Thema nicht – es ist relevant für aktuelle Sicherheitsthemen

Diskussionsstoff

Nutzer*innen werden eingeladen, ihre Meinung zu äußern und Fragen zu stellen

Nebeneffekt

Zeigt, wie Gesundheitsängste und Technologiepolitik sich vermischen – spannend & kontrovers




 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page